Modul 3
Konfliktbewältigung (5)
Konfliktbewältigung/-lösung
"Einerseits möchte ich absagen, andererseits will ich die anderen
nicht enttäuschen."

Seite 6
Entscheidungen treffen...
... ist die einfachste Form einen Intrapersonalen Konflikt zu lösen, ist aber auch ein wichtiger Punkt bei allen anderen Konfliktbewältigungsmaßnahmen.
Doch wie treffe ich die richtige Entscheidung?
Zunächst einmal ist es wichtig, nicht um jeden Preis die richtige Entscheidung zu treffen, denn wenn wir feststellen, dass wir dann doch "falsch" lagen, sind wir enttäuscht und unser SWG sinkt, Bedürfnisse bleiben unbefriedigt.
Wir fühlen uns NICHT-OK.
Entscheidend ist es, überhaupt eine Entscheidung zu treffen.
Seite 6
Was kann uns helfen Entscheidungen zu treffen?
1. Inhalts- oder Sachentscheidungen
Hier reicht es oft die Vor- und Nachteile miteinander zu vergleichen,
mit einer +/- Liste schriftlich zu unterstützen.
(überwiegend Kopfgesteuert)
2. Emotionale Entscheidungen
Hier gilt grundsätzlich: Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und auf Ihr Herz!
20 Minuten
Gibt es intrapersonale Konflikte oder offene Entscheidungen in Ihrem Leben?
Dann kann die folgende Audio-Übung dabei helfen, eine Lösung zu finden.

Seite 6
Deshalb:
Fragen Sie eine Person ihres Vertrauens, die eine ähnliche Entscheidung bereits treffen musste, bzw. Ihrer Entscheidung neutral und somit objektiv gegenübersteht und mögliche Folgen gut einschätzen kann.