
Modul 3
Konfliktbewältigung (7)
Seite 8
Wenn Sie im Gespräch mit einem Vorgesetzten oder Partner anderer Meinung sind und sich ein Konflikt anbahnen könnte, gibt es verschiedene Möglichkeiten zu reagieren…
Schweigen, weil... / hintenherum schimpfen, weil... / offen ansprechen, weil... / den anderen beschimpfen, weil...
Machen Sie dazu die Übung auf Seite 8 im Arbeitsheft!
Welches Verhalten beobachten Sie bei sich selbst häufiger? Was kann die Ursache sein?
2. Die Konfrontation (das Kritikgespräch)
Seite 9
Die Konfrontation findet Anwendung bei alltäglichen, kleineren interpersonalen Konflikten und soll eine rasche und unkomplizierte Lösung herbeiführen. Dazu finden je nach Beziehungsstatus zwei Varianten Anwendung:
2. 1. Der "kleine Befehl"
Seite 9
Kritisieren Sie in Form des "kleinen Befehls" die Situationen auf Seite 9!
Seite 9
Gefahren bei der Anwendung von Kritik:
Es besteht die Gefahr, dass die Person gefühlsmäßig abblockt, selbst wenn die Kritik
sachlich vorgetragen wird.

Versuchen Sie immer so zu kritisieren, dass die Person nicht ihr Gesicht verliert
oder gar Konflikte ausgelöst werden. Bei geringfügigen Mängeln reicht meist eine
kurze und sachliche Kritik, ohne dass eine negative Reaktion ausgelöst wird – vorausgesetzt es besteht keine Beziehungsstörung.
(der „kleine Befehl“)
MERKE!
