Modul 2
Menschliche Bedürfnisse (9)
Lernen Sie sich selbst besser kennen!
Seite 13
Sind Sie eher ein SEINS-Orientierter oder ein TUNS-Orientierter Typ?
1. Wie wurden Sie in Ihrer Kindheit "gestreichelt"?
2. Welche Art von "streicheln" empfinden Sie in der Gegenwart als angenehm?
3. Wie "streicheln" Sie andere?
Erinnern Sie sich noch an die 3 Buchstaben, welche Sie auf dem Deckblatt des 1. Teils "Das Selbstwertgefühl" eingetragen haben? Dort sollte an erster Stelle ein "T" für TUNS-Orientiertheit oder ein "S" für "SEINS-Orientiertheit stehen.
Und? Lag ich richtig?


Zusammenfassung Modul 2 - Menschliche Bedürfnisse
Menschliche Bedürfnisse lassen sich in 5 Stufen einteilen (nach A.H.Maslow)
Sie dienen dem physiologischen und dem psychologischen Überleben des Organismus.
Jede Stufe beschreibt eine Kategorie von Bedürfnissen, deren Nichtbefriedigung
immer ein Defizit herbeiführt. Die oberen Stufen können nur erreicht werden, wenn die Basis weiter besteht.
Wenn wir die Bedürfnisse anderer beachten, erzeugen wir ein OK-Gefühl, was eine gute Kommunikation zur Folge hat. Dies ist wesentlich von der Anerkennung abhängig, die wir dem anderen entgegenbringen.
Durch "stroken" kann jedes Verhalten modifiziert, beeinflusst oder unterbunden werden.
Wir unterscheiden TUNS- und SEINS-Orientierte Charaktere.
TUNS-Orientierte Menschen erwarten Anerkennung für Leistungen, SEINS-Orientierte erwarten Anerkennung dafür, weil sie "da sind".
Je mehr Anerkennung ich dem anderen zeige, desto besser verläuft die Kommunikation!
Seite 14
Tragen Sie auf Seite 14 in Ihrem Arbeitsheft Ihre 3 Highlights aus diesem Modul ein!
