Modul 5
Motivation vs. Manipulation (5)
Seite 9
Jede Änderung von regelmäßigem Verhalten bedarf eines
neuen Lernprozesses!
Jeder Lernprozess braucht Zeit!

1. Nur momentanes Verhalten kann sofort beeinflusst werden!
​
2. Jedes regelmäßige Verhalten ist durch Lernprozesse entstanden!
Grundregel der Motivation:
Ich motiviere jemanden, indem ich seine unbefriedigten Bedürfnisse anspreche und ihm zeige, durch welches Verhalten er diese befriedigen kann.
Goldene Regel:
Bei optimaler positiver Motivation sind beide Parteien hinterher zufrieden, da die Bedürfnisse beider befriedigt wurden!
Was ist Manipulation?
Seite 10

Verwechseln Sie nicht Motivation mit Manipulation!
​
Hier ein Beispiel zur Manipulation aus der Bibel:
(altes Testament, I. Buch Mose, Kap. 25, Verse 29-34)
Vers 29. Und Jakob kochte ein Gericht. Da kam Esau vom Feld und war müde.
​
Beide befanden sich überwiegend in den oberen Stufen (B-Pyramide), aber die Müdigkeit…
Vers 30. Und Esau sprach: "Lass mich essen das rote Gericht, denn ich bin müde!"​
​
…und der Hunger Esaus hatte sein Fundament bedroht, so dass die Befestigung der 1. Stufe dringlicher wurde, was die oberen Stufen immer mehr abschwächte.
Vers 31. Aber Jakob sprach: "Verkauf mir heute Deine Erstgeburt!"​
​
Erstgeburt = Segen des Vaters (bedeutet Status, Macht, Anerkennung – Stufe 4)
Vers 32. Esau antwortete: "Siehe, ich muss doch sterben, was soll mir da die Erstgeburt?!"
​
Esau begründete vor sich selbst sein plötzliches Aufgeben der 4. Stufe – Bedürfnisse, die bis zu dieser Notlage (Gefährdung der 1. Stufe) genauso vorrangig waren, wie für seinen Bruder. (Also: Bedürfnis Stufe 1 verdrängt Stufe 4)
Vers 33. Jakob sprach: "So schwöre mir zuvor!" Und Esau schwor und verkaufte
ihm so seine Erstgeburt.
​
d.h. Esau verkaufte Jakob die Vorteile seiner Erstgeburt und verzichtete somit auf seine
eigene Bedürfnissbefriedigung der 4. Stufe, um Bedürfnisse der Stufe 1 jetzt wieder abzusichern.
Vers 34. Da gab ihm Jakob Brot und das Linsengericht, und er aß und trank und stand auf und ging davon...
​
Nachdem er nun wieder satt war, reute ihn das Aufgeben der 4. Stufe - Bedürfnisse, denn nachdem die Basis wieder abgesichert war (Stufe 1) , erwachte die Stufe 4 wieder zu ihrem „Recht“. Deshalb musste er ja auch in hungrigem Zustand schwören.