
Modul 6
Transaktionale Analyse (5)
2. Die Transaktionale Analyse
Seite 10
Es gibt drei grundlegende Arten der TA:
1. die einfache TA
2. die gekreuzte TA
3. die komplizierte TA
Jeder ICH-Zustand kann sprechen und wendet sich immer an
einen der anderen drei ICH-Zustände des anderen.


K
K
A
P
A
P
2. 1. die einfache TA
Seite 10
Aktion
Reaktion


P
P
K
A
A
K
Bei der einfachen TA antwortet immer der angesprochene ICH-Zustand.
Dabei können alle Ich-Zustände jeden anderen ansprechen.
2. 2. die gekreuzte TA
Seite 10


K
K
A
A
P
P
Aktion
Reaktion
Bei der gekreuzten TA antwortet ein anderer, als der angesprochene ICH-Zustand
zu einem anderen ICH-Zustand des Absenders.
2. 3. die komplizierte TA
Seite 10


P
P
A
A
K
K
Bei der komplizierten TA wird eine indirekte Botschaft in einem anderen ICH-Zustand gesendet, als die eigentliche direkte Botschaft. Die Reaktion erfolgt auf die direkte Botschaft.
direkte Botschaft
indirekte Botschaft
Reaktion
K
A
P

K
A
P